Trauma ENDLICH überwinden. Interview mit Dr. Aylin Thiel

Manche Bücher begleiten einen nicht nur beim Lesen – sie bleiben.

„Trauma ENDLICH überwinden“ von Dr. Aylin Thiel ist für mich eines dieser Bücher. Es bringt vieles auf den Punkt, was wir oft spüren, aber schwer in Worte fassen können.

 

Ich durfte das Buch vorab lesen und habe Aylin im Anschluss an ein Gespräch eingeladen. Weil ich sofort gespürt habe: Hier geht es nicht um Konzepte, sondern um echtes Verstehen – und um einen Weg, der weiterführt.

Trauma heilen und ein neuer Blick auf alte Wunden

Wer heute ein Buch sucht, um Trauma zu heilen, findet oft schwere Kost oder abstrakte Theorien.

Dr. Aylin Thiel geht einen anderen Weg. Sie zeigt, dass Trauma nicht nur ein einmaliges, dramatisches Ereignis sein muss. Sondern dass auch wiederholte emotionale Verletzungen, Vernachlässigung oder Überforderung in der Kindheit tiefe Spuren hinterlassen können.

 

Gerade wir Frauen tragen diese Spuren oft leise in uns – als ein ständiges Gefühl von „nicht genug sein“, als hohe Selbstansprüche oder als Schwierigkeit, eigene Bedürfnisse wahrzunehmen.

Das Buch „Trauma ENDLICH überwinden“ hilft dabei, diese Muster zu erkennen – und den Weg der Heilung zu beginnen.

Entwicklungstrauma erkennen und verstehen

Ein großer Schwerpunkt des Buches liegt auf dem Thema Entwicklungstrauma.

Es geht darum zu verstehen, dass manche Verletzungen nicht laut und sichtbar sind. Sondern dass sie im stillen Alltag entstehen – durch nicht gelebte Nähe, fehlende emotionale Unterstützung oder Überforderung in der Kindheit.

 

Was ich besonders schätze: Aylin Thiel legt den Fokus nicht auf Schuld oder Versagen.

Sie erklärt mit viel Feingefühl, wie Schutzmechanismen entstehen – und wie wir sie heute sanft auflösen können.

 

Gerade Frauen, die sich oft fragen, warum sie in Beziehungen zurückhaltend sind oder warum sie sich in Stress-Situationen schnell überfordert fühlen, finden in diesem Buch viele Aha-Momente.

Selbstmitgefühl lernen als der weibliche Weg der Heilung

Ein zentrales Thema des Buches ist das Selbstmitgefühl lernen.

Nicht Härte, nicht Disziplin, sondern Mitgefühl mit sich selbst wird als Schlüssel zur Heilung gezeigt.

 

Gerade in unserer heutigen Welt – in der Leistung oft höher bewertet wird als Fühlen – ist das eine wichtige Botschaft, besonders für Frauen. Denn viele von uns haben gelernt, die eigenen Gefühle zu übergehen. Zu funktionieren, auch wenn es innen anders aussieht.

 

Das Buch bietet konkrete Schritte, wie wir lernen können, mit uns selbst freundlicher umzugehen.

Wie wir aufhören können, uns ständig zu bewerten – und stattdessen echte innere Verbindung aufbauen.

Körperwahrnehmung verbessern bedeutet Trauma heilen beginnt im Körper

Ein weiterer wichtiger Teil des Buches ist die körperliche Dimension von Trauma.

Aylin Thiel beschreibt sehr anschaulich, wie alte Erfahrungen nicht nur emotional, sondern auch körperlich gespeichert sind. Herzklopfen, innere Anspannung oder Schlafstörungen können Hinweise darauf sein, dass alte Gefühle noch wirken.

 

Körperwahrnehmung verbessern ist deshalb ein wesentlicher Schritt, um Trauma wirklich zu überwinden. Das Buch zeigt einfache, alltagstaugliche Methoden, wie wir unser Nervensystem beruhigen können.

 

Damit wir nicht länger nur reagieren – sondern aus innerer Sicherheit heraus leben.

Gerade für Frauen, die jahrelang gelernt haben, ihre Körperempfindungen zu ignorieren, ist dieser Ansatz besonders wertvoll.


Warum „Trauma ENDLICH überwinden“ ein wichtiges Buch für Frauen ist

„Trauma ENDLICH überwinden“ ist kein Buch, das theoretisch bleibt. Es gibt praktische Anleitungen. Es macht Mut. Und es erinnert daran, dass Heilung möglich ist – auch dann, wenn die Verletzungen schon lange zurückliegen.

 

Für mich ist dieses Buch eine Einladung an jede Frau, die spürt, dass noch etwas in ihr wartet, gesehen und geheilt zu werden. Es zeigt einen Weg, der sanft ist. Der nicht in alten Geschichten steckenbleibt, sondern nach vorne führt. 

 

Heilung bedeutet nicht, perfekt zu werden.

Heilung bedeutet, wieder in Beziehung mit sich selbst zu kommen.

Und genau dabei begleitet dieses Buch.

*Affiliate


Die Podcastfolge zum Thema:

 

verfügbar auf itunes, spotify, soundcloud ... oder hier:

Wenn dir das Gespräch gefällt, schenk uns doch ⭐⭐⭐⭐⭐ und abonniere den Kanal, bzw. teile das Gespräch in die internette Welt. Vielen Dank.

 


(c) copyright, auch auszugsweise ausschließlich unter der vorgegebenen vollständigen Quellenangabe

Fotocredit: joerghaeken; canva

Follow on Bloglovin

Daniela Hutter

schreibt, bloggt und hält Seminare zum Thema bewusste Lebensführung. Es ist ihre Passion, alte Tradition mit zeitgemässer Spiritualität zu verbinden. Mit Menschen zu sein bereitet ihr Freude und deshalb bietet sie auch persönliche Coachings an.

 

Als Autorin schreibt Daniela Hutter für verschiedene Zeitschriften. Aktuell arbeitet sie an ihrem nächsten Buch. Bereits erschienen sind die Bücher „Lass deine Träume wahr werden“ (2013) und „Den Tag mit Engeln beginnen“ (2008), „Mach dein Leben hell“ (2015), "Das Yin-Prinzip" (August 2016) sowie das Kartenset „Energien der neuen Zeit“ (2013) und "Karten der Weiblichkeit" (2017).

 

» Mehr Info zu Daniela Hutters Büchern 

 

Impulsgeberin für moderne Frauen

Daniela Hutter weiß was Frauen beschäftigt und kennt die zahlreichen Herausforderungen und Hürden, die das Leben lehrt und der Alltag bietet. Fernab von Dogmen und klassischem Feminismus ermutigt sie in ihrer Arbeit vor allem Frauen in Kontakt mit ihrem wahren FrauSein zu kommen und mutig den eigenen Weg zu gehen. Sie weist den Weg in das Innere und erinnert zugleich daran, mit beiden Beinen auf der Erde zu stehen.



Kommentar schreiben

Kommentare: 0
Daniela Hutter - Das Yin Prinzip

Aktuelles

Newsletter

Anmeldung per Double-Opt-in, Abmeldung jederzeit möglich - mehr Info und Datenschutz  hier